Kaphazeit: Kartoffelknödel mit Sauerkraut-Ziegenfrischkäsefülle, Perersilliensauce, frischer Trüffel und Quinoa-Korianderpopps.
Für die Silvestersause ein kleiner Beitrag für das Menü.
Kartoffelknödel mit Sauerkraut-Ziegenfrischkäsefülle, Pastinaken-Perersilliensauce oder eher Suppe, frischer Trüffel und getrüffelte Quinoa-Korianderpopps.
Nachdem dieses Jahr unser Openhouse zu Weihnachten coronabedingt etwas kleiner ausgefallen ist, habe ich, wegen unzähliger Hände die dadurch bei der gemeinsamen Zubereitung unserer Feiertagstafel fehlten, ja eher ein ganz unkompliziertes Weihnachtdmenü zubereitet. Die Einfachheit der Dinge im Ayurveda ist ein bewährtes Prinzip für den Körper und den Geist zur Regeneration, speziell zur Weihnachtszeit. Kulinarisch berücksichtige ich das aber nicht immer 😉
Nun, heute haben sich meine Frau und der Sohnemann unisono Sauerkraut gewünscht. So begab ich mich in die Küche, um ortsbedingt der hiesigen kulinarischen Tradition zu huldigen und eine weitere Variation der Kartoffel in Knödelform zu köcheln. Während ich die Knödel zubereitete wurde die Füllung bereits ausgiebig von meinem Sohn getestet und für gut befunden. Ich werde die kommenden Tage noch das Rezept niederschreiben, denn das passt auch ganz geschmeidig zum Silvesterabend: Kartoffelknödel mit Sauerkraut-Ziegenfrischkäsefülle, Pastinaken-Perersilliensauce oder eher Suppe, frischer Trüffel und getrüffelte Quinoa-Korianderpopps.
Genießt die schöne Zeit im Übergang.
Love Martin
#karmakitchen #ayurveda #ayurvedadeutschland #bio #organic #veggielove #einfacherezepte #weihnachten2021 #Silvester #knödelliebe #knödel #kartoffel #sauerkraut #herrsching #ammersee #fünfseenland #liebeistalles

Kartoffelknödel mit Sauerkraut-Ziegenfrischkäsefülle, Pastinaken-Perersilliensauce, frischer Trüffel und getrüffelte Quinoa-Korianderpopps.
Rezept
Kartoffelknödel mit Sauerkraut-Ziegenfrischkäsefülle, Petersilliensauce, frischer Trüffel und Quinoa-Korianderpopps.
für ca. 3-4 Portionen
ZUTATEN
Knödel
1 Gläschen Weinsauerkraut (ca. 320 ml abgetropfter Inhalt)
50 g Schalotten
30 g Trüffel (schwarzer)
20 g (Trüffelbutter) oder Ghee
Salz
Pfeffer
150 g Ziegenfrischkäse
(ca. 600 g Kartoffeln, mehligkochend
2 Eigelb Gr. L
50 g Speisestärke oder Johannisbrotkernmehl
Muskat (frisch gerieben)
*** oder entsprechende Menge kühlfrischen Kartoffelteig kaufen. Hier un Bayern geht das besonders gutKräutersauce
90 g Pastinaken
20 g Ghee oder Butter
100 ml Portwein (heller)
300 ml Gemüse- oder Geflügelfond
100 ml Schlagsahne
je ca. 1 Bund Petersilie, Korriander (ca. 80 g)
Salz
Pfeffer
Muskat (frisch gerieben)
2 El Zitronensaft
Quinoa-Popps
20 g Trüffelbutter oder Ghee und Trüffelöl
20 g gepuffter Quinoa oder Amaranth
ca. 2 EL Koriandersamen
Salz
ZUBEREITUNG:
Sauerkraut im Sieb mit kaltem Wasser abspülen. Abtropfen lassen und gut ausdrücken. Fein schneiden. Schalotten fein würfeln. 20 g Trüffel in dünne Scheiben hobeln und fein hacken. Ghee oder Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen, Schalotten glasig dünsten. Trüffel zugeben und kurz mitdünsten. Sauerkraut zugeben, weitere 2-3 Minuten dünsten. In Schale füllen, Ziegenfrischkäse unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Füllung mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 2 Stunden kalt stellen.